PTTVtt-InfoDTTB

Gründungs-
mitglied
Adolf Weber

Adolf Weber

In den 50er und
60er Jahren, zu
den sportlichen Glanzzeiten der
TT-Abteilung,
spielte er mit
seinen Mannen
in der früheren Landesliga.

 

 

 

Chronik der TT-Abteilung

 

Ein Blick zurück . . .


Im Jahre 1950/51 wollten einige junge Männer aus Hohenecken den Tischtennissport wettkampfmäßig betreiben. Der TuS 04 Hohenecken war damals ein reiner Fußballverein und mit anderen Sportarten tat man sich recht schwer. Aber nach einigem „Hin und Her“ kam es, wie es kommen musste, die Tischtennispieler wurden die 1. Nichtfußballabteilung des TuS 04 Hohenecken. Ab der Saison 1951/52 wurde dann ununterbrochen am Spielbetrieb des „Pfälzischen Tischtennisbundes" teilgenommen. Erster Abteilungsleiter wurde Adolf Weber.

Er führte die Abteilung bis 1976. Die jungen Männer waren sehr ehrgeizig und gleich in den Gründerjahren wurde eine Meisterschaft nach der anderen gefeiert. Der sportliche Höhepunkt in jener Zeit war das Erreichen der Landesliga.

1976 gab Adolf Weber sein Amt an Kersten Ramacher ab. Doch Kersten Ramacher hatte das Amt nur kurze Zeit inne. Er zog nach Nordrhein-Westfalen. 1978 übernahm Wolfgang Dettke die Abteilungsleitung. Im Jahre 1980 wurde Manfred Deppert zum Abteilungsleiter gewählt. Bis zum heutigen Tage führt unser „Chef“ Manfred die TT-Abteilung.

Besondere Anerkennung verdient Adolf Weber (Gründungsmitglied), der seit 1951 Tischtennis spielt. Adolf ist ein Hohenecker Urgestein und war bzw. ist auf vielen Feldern (Sport, Politik, Feuerwehr etc.) engagiert. Mittlerweile ist Adolf Weber schon mehr als 50 Jahre Mitglied in der Tischtennisabteilung unseres Vereins.Über 40 Jahre spielte er in der 1. Herrenmannschaft, bis er dann freiwillig für den Nachwuchs das Feld räumte.

Auch seine langjährigen Weggefährten Peter Bauer und Manfred Deppert spielen jetzt seit über 30 Jahren Tischtennis. Sie sind noch aktiv in die Mannschaften einbunden und gehen auf Punktejagd.

 

1. Mannschaft 1986   Unsere 1. Mannschaft von 1986 (Aufstieg Kreisliga)
Das Bild zeigt von links die erfolgreichen Spieler.
Adolf Weber, Rolf Düll, Wolfgang Algajer, Peter Bauer, Farid Derradji,
Hans Nitsch und Manfred Deppert. Es fehlt Wolfgang Dettke



In den letzen 25 Jahren wurden auch einige Meisterschaften und Pokalsiege errungen. Wir hatten zeitweise 4 aktive Mannschaften mit je 6 Spieler, die mit Erfolg am Spielbetrieb des Pfälzischen Tischtennisbundes teilnahmen.

Wie es so ist, gibt es in jedem Verein gute sowie schlechte Zeiten. Nachdem unsere 1. Mannschaft mehrmals auf- und abgestiegen ist, spielte sie lange Jahre in der Kreisliga Ost mit mehr oder weniger Erfolg. Auch mussten in den kommenden Jahren zwei Mannschaften abgemeldet werden, so dass bis zum Jahre 2008/2009 nur zwei Mannschaften an den Meisterschaftsspielen des PTTV teilnahmen. Ab der Saison 2008/2009 wurde die Mannschaftsstärke in den Kreisklassen auf 4 Spieler reduziert. Deshalb konnten wir eine weitere (3. Mannschaft) ins Rennen schicken.

Ein sehr erfolgreiches Jahr für unsere Mannschaften war das Spieljahr 2009/2010. Unserer 1. Mannschaft gelang nach vielen Jahren in der Kreisliga Ost der Aufstieg in die Bezirksklasse Ost. Völlig unerwartet erspielte sich unsere 2. Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga Ost. Noch überraschender der Aufstieg der 3. Mannschaft in die Kreisklasse A Ost. Somit war ein Aufstiegs-Triple geschafft.

Unsere 1. Mannschaft war in die Bezirksklasse Ost in der Saison 2010/2011 als Abstiegskandidat gestartet. Das Ziel war Klassenerhalt. Unsere Mannschaft belegte am Saisonende den 10. Tabellenplatz. Dies war leider ein Abstiegsplatz. Unsere 2. und 3. Mannschaft konnten ihr Saisonziel erreichen. Obwohl auch diese Mannschaften als Abstiegskandidaten gestartet waren, wurde von beiden Mannschaft der Klassenerhalt erreicht. Die 2. Mannschaft belegte den 8. Tabellenplatz in der Kreisliga Ost. Die 3. Mannschaft konnte sich Platz 7 in der Kreisklasse A erspielen.

In der Runde 2011/2012 spielte die 1. Mannschaft wieder in der Kreisliga. Der direkte Wiederaufstieg gelang nicht. Es konnte nur der 5. Platz erspielt werden. Unsere 2. sowie 3. Mannschaft konnten wiederum die Klasse halten. Die 2. Mannschaft belegte in der Kreisliga Ost den 8. Tabellenplatz. Die 3. Mannschaft sicherte sich wiederum Platz 7 in der Kreisklasse A.

Nachdem in der vergangenen Saison der direkte Wiederaufstieg nicht erreicht, sondern nur der 5. Tabellenplatz erspielt wurde, verlief die Saison 2012/2013 für unsere 1. Mannschaft wieder erfolgreicher. Die Mannschaft wurde ohne Punktverlust Meister der Kreisliga Ost. Die 2. Mannschaft startete in der selben Liga und erspielte sich einen 7. Tabellenplatz. Die 3. Mannschaft belegte nach Rundenabschluss in der Kreisklasse A den 5. Tabellenplatz.

In der Saison 2013/2014 gelang es unserer 1. Mannschaft nicht in der Bezirksklasse zu halten. Sie belegte am Saisonende den 11. Tabellenplatz und muss den Gang wieder zurück in die Kreisliga antreten. Die 2. Mannschaft erreichte in der Kreisliga den wiederum angestrebten mittleren Tabellenplatz, Rang 7. Unsere 3. Mannschaft spielte eine überraschend gute Saison und konnte sich Platz 3 innerhalb der Tabelle der Kreisklasse A erkämpfen. Neben den sportlichen Erfolgen und Misserfolgen ergaben sich auch organisatorische Veränderungen. Nach 34 Jahren Abteilungsführung gab unser „Chefe“ Manfred Deppert die Abteilungsleitung ab. Als neuer Abteilungsleiter wurde Lukas Lieblang, als stellv. Michael Rappold gewählt.

Die Saison 2014/2015 verlief für unsere Mannschaften im großen Ganzen zufriedenstellend. In der Kreisliga konnten sich die 1. sowie die 2. Mannschaft im Mittelfeld etablieren. Unsere 3. Mannschaft erspielte sich in der Kreisklasse A einen hervorragenden 3. Tabellenplatz.

In der Saison 2015/2016 konnte sich unsere 1. Mannschaft den 3. Platz in der Kreisliga Ost erspielen. Die 2. Mannschaft erreichte in der selben Liga einen guten 7. Platz. Die 3. Mannschaft sicherte sich in der Kreisklasse A den 2. Tabellenplatz. Dieser berechtigt zum Aufstieg in die Kreisliga Ost. Nächste Saison spielen alle unsere Mannschaften in der gleichen Klasse, nämlich der Kreisliga Ost Staffel 1 – Bezirk Westpfalz Nord.

Leider verlief die Saison 2016/2017 nicht ganz so, wie wir uns dies vorgestellt hatten. Die 1. Mannschaft landete hinter den beiden Favoriten auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Die 2. Mannschaft spielte nach einer etwas durchwachsenen Vorrunde eine ganz, ganz schwache Rückrunde, spielte deswegen gegen den Abstieg, konnte diesen aber vermeiden. Unsere 3. Mannschaft stand von Anfang an in einer starken Kreisliga unter Druck, gewann kein einziges Spiel und musste als Tabellenletzter wieder absteigen. Damit hatten wir aber schon vor Rundenbeginn gerechnet.

Nachdem unsere Mannschaft am Saisonende 2018/2019 (Kreisliga Ost Staffel 1) innerhalb der Tabelle den 2. Platz belegte, hatte sie noch die Chance im Relegationsspiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Ost Staffel 2, den TTV Marienthal, sich mit einem Sieg den Aufstieg in die Bezirksklasse Ost zu sichern. Dieses Relegationsspiel konnte unsere Mannschaft mit 1 : 9 für sich entscheiden. Unsere 2. Mannschaft, ebenfalls Kreisliga Ost Staffel 1 erspielte sich innerhalb der Abschlusstabelle einen 6. Platz. Die 3. Mannschaft spielte eine durchwachsene Runde und landete hinter TTC Kreimbach III und SV Medard II auf dem 3. Tabellenplatz.

In der Saison 2019/2020 konnte sich die 1. Mannschaft den Klassenerhalt mit Tabellenplatz 9 in der Bezirksklasse Ost sichern. Die 2. Mannschaft spielte eine solide Saison und beendete die Runde mit einem 7. Tabellenplatz in der Kreisliga Ost. Die 3. Mannschaft konnte ihr Saisonziel, einen der beiden aufstiegsberechtigten Tabellenplätze erspielen. Es wurde Platz 2. Der Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga war erreicht. Unsere neu gegründete 4. Mannschaft spielte eine zufriedenstellende Saison in der Kreisliga A und belegte den 7. Tabellenplatz.
Leider wurde die Runde durch Corona gestoppt. Von den 22 Spielen konnten nur 18 Spiele absolviert werden. Der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Tabellenstand wurde zur Abschlußtabelle erklärt.

 

 

 

Trainiert wird in der Schulturnhalle Hohenecken.

Montag 19.45 bis 22.00 Uhr, Donnerstag 18.30 bis 22.00 Uhr

Jedermann (auch Frau) ist herzlich zu einem Schnuppertraining willkommen.

 

 

Wir freuen uns auf Euch

Tischtennisabteilung TuS 04 Hohenecken